ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) KARI Film e.U.
AGB to download
Artikel 1 – Anwendungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend bezeichnet als «Geschäftsbedingungen») gelten für alle Einkäufe, die auf der Website www.karifilm.media vom Kunden bei
KARI Film e.U.
Inhaberin: Dr. Geraldine Fitoussi-Hoffmann
Maria-Theresien-Straße 3/5
6020 Innsbruck – AUSTRIA
E-Mail: info@karifilm.media – www.karifilm.media
getätigt werden.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die geschäftlichen Beziehungen zwischen KARI Film e.U. und seinem Kunden. Beide Parteien stimmen diesen vollinhaltlich zu. Allfällige abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden hiermit ausdrücklich abbedungen. Abweichungen von diesen AGB können nur in schriftlicher Form vereinbart werden.
Artikel 2 – Geistiges Eigentum und Nutzungslizenz
Alle Filme, die auf dieser Website verkauft werden, wurden von KARI Film e.U. produziert. Das geistige Eigentum liegt daher ausschließlich bei KARI Film e.U. Der Kauf einer DVD ist mit einer entsprechenden Nutzungslizenz verbunden, die der Kunde je nach seiner gewünschten Nutzung beim Bestellvorgang auswählen kann und deren Umfang in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen beschrieben ist. Der Kunde darf die von ihm durch die jeweilige Nutzungslizenz eingeräumten Rechte keinesfalls überschreiten.
Artikel 3 – Preis
Die auf der Website festgelegten Preise sind in Euro, inklusive Mehrwertsteuer ohne Versandkosten.
Die Preise variieren je nach Art der gewählten Nutzungslizenz und werden direkt beim Bestellvorgang ausgewiesen.
Artikel 4 – Versand
Die DVDs werden nach Österreich, Frankreich, die anderen Länder der Europäischen Union und in die Schweiz versandt.
In die Versandkosten inkludiert sind Verpackung und Versand. Die jeweiligen Versandkosten werden bei der Bestellung angezeigt.
Von KARI Film e.U. angegebene Lieferfristen sind immer freibleibend und werden nach Möglichkeit eingehalten. KARI Film e.U. bemüht sich, Lieferungen werktags innerhalb von 48h nach Erhalt der Zahlung zu versenden. Durchschnittlich ist mit folgenden Lieferfristen zu rechnen:
Österreich: 2-3 Tage – Frankreich, andere: 7-8 Tage
Wenn KARI Film e.U. die angegebene Lieferfrist nicht einhalten kann, darf der Kunde erst nach Setzung einer angemessenen Nachfrist von mindestens einer Woche vom Vertrag zurücktreten.
Artikel 5 – Zahlungsweise
Die Bezahlung Ihrer Bestellung erfolgt mittels Banküberweisung.
Der Preis ist vollständig und mittels einmaliger Überweisung zu bezahlen.
Nach Erhalt Ihrer Bestellung erhalten Sie eine E-Mail als Auftragsbestätigung, die Ihre Bestellnummer und die Bankverbindungsdaten von KARI Film e.U. sowie sämtliche gesetzlich vorgesehenen Informationen zur Bestellung beinhaltet. Mit dieser erhaltenen Bestellnummer können Sie die Einzahlung veranlassen.
Ihre Bestellung wird nach Erhalt der Einzahlungsbestätigung sofort bearbeitet.
Die Rechnung wird der Lieferung beigelegt.
Falls Sie eine Rechnung mit genauen Angaben für Ihre Einrichtung oder Organisation benötigen, bitten wir Sie uns dies in einem E-Mail mitzuteilen.
Artikel 6 – Widerrufsrecht für Verbraucher
Ist der Kunde Verbraucher, so kann er vom abgeschlossenen Vertrag binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem er oder ein von ihm benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der Ware erlangt, ohne Angaben von Gründen vom Vertrag zurücktreten.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher der KARI Film e.U. (Maria-Theresien-Straße 3/5, A-6020 Innsbruck, E-Mail: info@karifilm.media) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Er kann dafür das der Auftragsbestätigung beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist.
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, wird die KARI Film e.U. alle bereits erhaltenen Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei der KARI Film e.U. eingegangen ist. Die KARI Film e.U. kann die Rückzahlung verweigern, bis die Waren wieder zurückerhalten wurden oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er die KARI Film e.U. über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hat, an oben ersichtliche Adresse zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Artikel 7 – Gewährleistung
Dem Kunden stehen ihm Fall eines Mangels der erworbenen Waren (zB. bei einem System- oder Lesefehler der DVD) seine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zu und er kann den Austausch bzw. die Verbesserung der Ware verlangen. Wir bitten Sie, uns in diesem Fall in einem E-Mail oder per Post das Problem zu schildern und die Bestellnummer anzugeben. Wir werden uns um einen sofortigen Austausch bzw. Verbesserung bemühen. Die Versandkosten für die Rückübermittlung werden Ihnen selbstverständlich rückerstattet. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.
Artikel 8 – Datenschutzbestimmungen
Für die Kauf- bzw. Bestellabwicklung benötigen/bitten wir Sie nur um die wichtigsten persönlichen Informationen (Familienname, Vorname, Postadresse, Email-Adresse). KARI Film e.U. verpflichtet sich dazu, Ihre Daten mit strengster Vertraulichkeit nur zu Zwecken der Vertragserfüllung zu verwenden.
In keinem Fall werden vertrauliche persönliche Daten an Dritte weitergegeben. Außerdem haben Sie ein Recht auf Abfrage, Berichtigung und Löschung Ihrer persönlichen Daten. Wir bitten Sie auch in diesem Fall uns dies in einem Email mitzuteilen.
Artikel 9 – Anwendbares Recht
Auf das Vertragsverhältnis zwischen KARI Film e.U. und dem Kunden findet das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss aller bi- und/oder multilateraler Abkommen betreffend den Kauf beweglicher Sachen, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (= „UN- Kaufrecht” / „CISG“ / „Wiener Kaufrechtsübereinkommen“) sowie unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts Anwendung. Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist ausschließlich das für A-6020 Innsbruck sachlich zuständige Gericht zuständig. Konsumentenschutz- bzw. verbraucherrechtliche Bestimmungen bleiben unberührt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder der durch sie ergänzten Verträge ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In diesem Fall wird anstelle der unwirksamen Bestimmung eine neue Regelung getroffen werden, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht oder am nächsten kommt.