Innovativ




& digital








Filme, die anders sind,
Filme mit Lerneffekt
„Die Abenteurer der neuen Welt“ ist eine 7-teilige Serie von Kurzfilmen, in der Kater Kari und seine vier Freunde die Geheimnisse, aber auch die Bedrohungen der Natur kennen lernen. In kindgerechter Sprache und mit überraschenden Bildern wird Kindern neues Wissen über unseren Planeten vermittelt.
Die Kurzfilmreihe fördert den natürlichen Forscherdrang und die Lösungskompetenzen von Kindern im Alter von 5 bis 9 Jahren. Ideal für alle, die das Thema Umwelt ins kindliche Bewusstsein bringen wollen.
New: Online Kurs zu Die Abenteurer der neuen Welt
Passend zur Filmreihe kann mit der Lern-APP eSquirrel geübt werden.
Die Lern-APP eSquirrel ist ein approbiertes Unterrichtsmittel.
Ihr Bedarf
Das Thema Umwelt liegt Ihnen am Herzen. Sie haben Lust, mit Kindern über aktuelle Themen in diesem Bereich zu reden.
Die Kinder sollen entsprechende Grundlagen für den Unterricht an weiterführenden Schulen aufbauen.
Ihr Arbeitsplan ist randvoll und Sie können diesen Themen nur wenig Zeit einräumen: kompakte Lehrwerkzeuge sind willkommen.
Fokus Bildungseinrichtungen
Komplettpaket für Umweltbildung
innovativ, digital, effizient
Ziele: Lebensräume vorstellen und zeigen, wie der Mensch diese Systeme beeinflusst.
Verschiedene aktuelle Themen, dank derer die Kinder unseren Planeten besser verstehen und ihr Vokabular vergrößern können.
Serie: 7 Episoden mit je einem wichtigen Umweltthema. Länge der Filme: 12 bis 15 Min
Zusätzlich zum Film:
- Interaktive Version mit Quiz
- Lern-APP online eSquirrel
- Pädagogisches Begleitmaterial
Ideal Vorschule, Volksschule
Download-Version verfügbar
Ihr Vorteil
Optimieren Sie mit unseren kurzen Filmen die für Umwelterziehung verfügbare Zeit.
Nutzen Sie Leerzeiten (nach Prüfungen oder vor Ferienbeginn) mit unterhaltsamen und didaktischen Filmen.
Sichern Sie sich Aufmerksamkeit mit der ungewöhnlichen Machart der Filme.
Begleiten Sie die Kinder in die Welt des digitalen Lernens.
Spielend lernen mit
dem interaktiven Quiz
In zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen können kleine Rätselmeister ihr Wissen testen. Der Film wird von Fragen unterbrochen, die die Kinder beantworten müssen, um den Film fort zu setzen. Quiz-Spaß mit Lerneffekt ist garantiert! Optimiert für PC.
Spielend üben mit
dem online Gratis-Kurs eSquirrel
Die Fragen helfen den Schülerinnen und Schülern, die Filme besser zu verstehen und sich besser an ihren Inhalt zu erinnern.
Unser online Kurs zu die Abenteurer der neuen Welt ist im eSquirrel-Katalog verfügbar.




















Die sieben Serien-Themen im Überblick
Lerninhalte, Trailer, Preis durch einen Klick auf die Episode.
Episode 1 | Bestäubung, das Verschwinden von Bienen
Episode 2 | Warum verschwinden die Bienen?
Episode 3 | Wasser auf dem Planeten, Wasser in der Wüste
Episode 4 | Die Bedeutung der Feuchtgebiete für den Planeten
Episode 5 | Das Meer, die Ozeane und ihre Gefährdung
Episode 6 | Leben im Wald von Borneo und Entwaldung
Episode 7 | Satelliten und die Umwelt
SET | Komplette Serie von 7 Episoden
Die Filme werden einzeln oder in der Serienbox angeboten. Alle Filme sind im Shop verfügbar.




Vertrieb und Verkauf - Schulen
Österreich
Finden Sie unsere Filme im Sortiment für Volksschulen von der Bildungsverlag Lemberger.
Unser Lern-APP zu die Abenteurer der neuen Welt ist im eSquirrel-Katalog verfügbar.
Deutschland
Außerdem finden Sie unsere Filme auf der DVD-Filme für Unterricht Liste von FilmSORTIMENT.de, Hamburg.
In Deutschland können Sie die Filme auf den Plattformen Edupool und Sesam erhältlich.
Frankreich
Finden Sie unsere Filme im Sortiment von ADAV, Einkaufszentrale für audiovisuelle und multimediale Programme – Kultur- und Bildungsnetzwerke.








Unser Film-Team in Wien und in Innsbruck
Roman Scheidl: Regie, Lichtpinsel
Gerald Frey: Kamera und Schnitt
Peter Roesner: Ton und Mischung
Peter Fahrngruber (FilmAtelier): Interaktive Version, Kamera und Ton
Off-Stimme
Deutsch: Katharina Puschnig, Französisch: Géraldine Fitoussi-Hoffmann, Englisch: Brian Galvin




Géraldine Fitoussi-Hoffmann




Roman Scheidl




Katharina Puschnig



