Kennen Sie die UN-Welttage für den Umweltschutz? Der Kari Kalender fasst wichtige
Daten der Vereinten Nationen, die die Gefahren und den Schutz unseres Planeten
betreffen, zusammen. Jeden Monat ergibt sich so die Gelegenheit, aktiv für den
Umweltschutz zu werden. Karifilm bietet dafür viele spannende Möglichkeiten.
16. September: Internationaler Tag für die Erhaltung der Ozonschicht
4-10. Oktober: World Space Week
Starten Sie ihr eigenes Projekt. Karifilm hilft Ihnen dabei.
Karifilm begleitet Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie Unternehmen dabei, eigene Projekte zur Umweltkultur durchzuführen. Das reicht von der Beratung bis zur Produktion zum Beispiel von Filmen, Workshops, Druckwerken oder digitalen Medienanwendungen.
Karifilm ist insbesondere darauf spezialisiert, die richtigen Verbindungen und Partner zu finden, um die Machbarkeit Ihrer Projekte sicherzustellen.
Sind Sie als Schule auf der Suche nach einem spannenden Projekt? Oder möchten Sie als Unternehmen ein Schulprojekt sponsern?
Wo sind die Bienen hin verschwunden? Gibt es in 50 Jahren noch genug Trinkwasser auf der Erde? Was macht eigentlich ein Moor für unseren Planeten? Was können Menschen von Tieren in tropischen Wäldern lernen?
Zu all unseren Themen gibt es altersgerechte Workshops mit verschiedenen Materialien und Herangehensweisen. Nehmen wir uns die Zeit, um gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen wichtige Umweltfragen anzusprechen!
Kennen Sie die japanische Kunst des Haiku-Kurzgedichtes? Beschreiben Sie in drei Zeilen mit insgesamt höchstens 17 Silben ein Erlebnis in der Natur – und gewinnen mit etwas Glück einen Film der „Abenteurer der Neuen Welt“.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an: Hier bekommen Sie einmal im Monat Kurzinfos zum jeweils aktuellen Welttag der Vereinten Nationen – und können mit Ihrem selbst kreierten Haiku einen Film gewinnen!